Investition in die Zukunft

Unterstützen Sie uns!
Damit die Lang-Stiftung auch in Zukunft Beiträge ausrichten kann, benötigt sie Spenden und Kollekten von Kirchgemeinden. Im Namen aller, die ein Stipendium beziehen, danken wir Ihnen dafür. Es ist sinnvoll, Kollekten für die Lang-Stiftung zu erheben. Denn dadurch investiert die Kirche in ihre Zukunft.

Wir legen gerne Rechenschaft ab
Unsere Vertrauenspersonen stehen in einem persönlichen Kontakt mit den Studierenden. So ist gewährleistet, dass die Stipendien an die richtigen Personen ausgerichtet werden. Gerne stellen wir Ihnen den aktuellen Jahresbericht zu. Ebenfalls stehen unsere Vertrauenspersonen für Auskünfte zur Verfügung.

Unsere Stipendien sind wichtig
Die Lang-Stiftung richtet ihre Beiträge aus den Einkünften und dem Stiftungsvermögen aus. Oft gehen unsere ergänzenden Stipendien z.B. an Studierende des zweiten Bildungsweges. Gerade Personen mit Familie sind bei einer beruflichen Neuorientierung auf ergänzende Stipendien angewiesen, da staatliche Beiträge meist sehr knapp sind. Auch Studierende mit knappen Mitteln sollen sich eine fundierte theologische Ausbildung leisten können: Die Anforderungen an den Pfarrberuf sind heute nämlich sehr hoch. Ein breites Studium ist eine wichtige Basis, um ihnen gerecht zu werden.

Bankverbindung
Zürcher Kantonalbank
Postkonto: 80-151-4
Konto Nr. 1100-3672.001
IBAN: CH68 0070 0110 0036 7200 1
lautend auf Lang-Stiftung, Universität Zürich, Theologische Fakultät, Kirchgasse 9, 8001 Zürich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.